Keine Sorgen - heilig Morgen!
Ein unfassbares WM-Finale. Denkwürdige Szenen in Buenos Aires. Und Weltmeister Großkreutz, der sich in die argentinische Gefühlswelt hineinversetzen kann. Eine besinnliche VIERTELSTUNDE FUSSBALL...
Ein unfassbares WM-Finale. Denkwürdige Szenen in Buenos Aires. Und Weltmeister Großkreutz, der sich in die argentinische Gefühlswelt hineinversetzen kann. Eine besinnliche VIERTELSTUNDE FUSSBALL...
Kevin Großkreutz ruft bei Dortmunds berühmtesten Millionär Chico an. Und auch abseits dieses Telefonats haben Kevin und Corni eine ganze Menge zu besprechen...
Erstmals fällt eine Folge von VIERTELSTUNDE FUSSBALL aus. Und das genau in einer Zeit, wo es so viel zu besprechen gibt...
Das WM-Aus für Deutschland ist besiegelt! Die KATARstrophe für die Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft ist perfekt. Das Problem: davon wissen Kevin Großkreutz und Corni Küpper noch nichts. Die beiden spekulieren fröhlich über das mögliche Ergebnis und die Torschützen. Eine entspannte VIERTELSTUNDE FUSSBALL rund um Niclas Füllkrug, die FIFA samt Boss Gianni Infantino, Cristiano Ronaldo und vieles mehr. Türchen aufmachen nicht vergessen!
Die Fußballwelt spielt verrückt. Eine Kapitäns-Binde mit dem Wort Liebe schlägt hohe Wellen und die Wüsten-WM läuft schon in der ersten Woche aus dem Ruder. Vom Sportlichen ganz zu schweigen. Alles irgendwie Banane. Und während das Fussball-Jahr 2022 traurig endet, ist es doch umso wärmender, den Blick in die Vergangenheit zu werfen. Das hier ist Teil 2 unserer Spezialfolge zur Weltmeisterschaft 2014. Kevin Großkreutz erinnert sich an die Ereignisse rund um das ikonische 7:1 gegen Brasilien. Über den Tag des Finals und die Feierlichkeiten danach. Diese Folge ist ein warmes Kaminfeuer beeindruckender, lustiger und emotionaler Erinnerungen. Viel Spaß!
Es ist soweit. Die umstrittenste WM der Geschichte steht vor dem Startschuss. Diese Podcast-Folge könnt ihr als Konkurrenzveranstaltung begreifen. Kevin und Corni schwelgen in Erinnerungen an die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der Weltmeister öffnet eine Schatztruhe voller wunderbarer Erinnerungen, die ihr so noch nicht gehört habt. Über die Freundschaft zwischen ihm und Manuel Neuer. Über den Alltag im Campo Bahia. Und über das Gefühl von damals in Süd-Amerika während dieser historischen WM.
Das hier ist Teil 1 der WM-Spezial-Folge. Viel Spaß!
Chico erobert die Medienlandschaft. Sein Lotto-Gewinn ist in aller Munde und in Dortmund ist er Thema Nummer 1. Aber dennoch geht der Fokus von Kevin Großkreutz und Corni Küpper auf die Kader-Verkündung seitens Hansi Flick für die WM in der Wüste. Die Kritik an der Weltmeisterschaft wächst. Aber nicht erst seit gestern. Ein Gast-Kommentar von Hansi Küpper aus dem Jahr 2010 überrascht und beeindruckt.
Wow! Schon November. Der WM-Monat. Katar rückt näher und näher, aber irgendwie haben Kevin und Corni in dieser Folge Bock, den Amateurfussball in den Fokus zu stellen. Wo sind die großen Unterschiede zwischen Champions League und Oberliga - sowohl auf dem Platz, als auch in der Kabine? Wer wäscht seine Trikots eigentlich noch selbst? Und warum spielen Schmerzmittel so eine große Rolle? Überraschend: Kevin offenbart, dass er sich Regionalliga-Fussball nicht mehr zutraut. Aber was, wenn er mit seinem TuS Bövinghausen wieder aufsteigt?
Wie viel Trash-Talk gehört im Fußball dazu? Und wann werden Grenzen überschritten? Darüber reden Corni Küpper und Kevin Großkreutz in der neuen Folge von VIERTELSTUNDE FUSSBALL anlässlich des kleinen Vorfalls in der Oberliga, den Kevin nicht nachvollziehen kann. Darüber hinaus sprechen die beiden über Mario Götze, der von Hansi Flick in den vorläufigen WM-Kader berufen wurde und am Wochenende auf seinen Ex-Club Borussia Dortmund trifft. Kevin erinnert sich an die Zeit damals, als Götze den BVB in Richtung Bayern München verließ und die darauffolgenden Reaktionen.
Nicht nur bei Borussia Dortmund, sondern auch beim VfB Stuttgart war Kevin Großkreutz ein absoluter Publikums-Liebling. Die Nacht, die seine Karriere veränderte ging damals durch die Medien. Ende Februar 2017: Kevin war beim Feiern, unter anderem mit Jugendspielern des VfB Stuttgart. Plötzlich wird der Weltmeister verprügelt und landet schwerverletzt im Krankenhaus. Nur wenige Tage später trennt sich der Verein von Großkreutz. Die emotionale, tränenreiche Pressekonferenz bleibt ewig in Erinnerung.
In dieser Folge reden Kevin und Corni über die Ereignisse von damals. Ausführlich, sachlich und trotzdem sehr emotional. Großkreutz beschreibt, wie die Trennung mit dem Verein verlief, aus welchen Gründen er überrascht war und was dem heutigen Podcaster damals missfallen hat. Seine bis heute andauernde enge Bindung zum VfB Stuttgart ist bemerkenswert. Freut euch auf spektakuläre Einblicke und kuriose Erinnerungen, die ihr so noch nirgendwo gehört oder gelesen habt.