GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL

GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL

Essig auf den Sonnenbrand

Essig auf den Sonnenbrand

Aua! Nichts für schwache Nerven: Die Geschichte, warum Kevin Großkreutz aus einem Brasilien-Urlaub mit Dortmund-Legende Dede früher abreisen musste, tut einfach nur weh beim Zuhören. Was dahinter steckt und welche Strapazen damit verbunden waren erzählt der Weltmeister in der neuen Folge von VIERTELSTUNDE FUSSBALL.
Dazu sprechen Kevin und Corni über BVB-Kapitän Mats Hummels und dessen Klartext-Aussagen beim Sevilla-Spiel. Der Kommentator überrascht Kevin mit kuriosen Hummels-Anekdoten.
Beim Tabellen-Spiel am Ende sind Zuhörerinnen und Zuhörer eingeladen mitzumachen und gegen den Ex-Profi anzutreten.

Das Geheimnis des Goldenen Umberto

Spitzenspiel in der Bundesliga. Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München. Da werden Erinnerungen wach bei Weltmeister Kevin Großkreutz. Viele spektakuläre Duelle hat er gegen den Rekordmeister bestritten. Am Ende stehen denkwürdige Siege wie das epochale 5:2 im Pokalfinale 2012. Aber auch erschütternde Niederlagen wie im Champions League Finale 2013 in Wembley. Überraschend: Noch heute ist Kevin mit vielen ehemaligen und aktuellen Bayern-Stars befreundet. Das Duell der Giganten steht natürlich im Mittelpunkt in dieser Podcast-Folge. Und - versprochen ist versprochen - die ganze Geschichte rund um den Goldenen Umberto. Corni will alles wissen zur legendären Story aus dem Jahre 2013. Ihr erfahrt spannende Details und Anekdoten, die so bislang noch nie erzählt wurden.

Tirana-Trauma und Vietnam-Vibes

Premiere bei VIERTELSTUNDE FUSSBALL: Kevin und Corni sitzen sich bei der Aufnahme erstmals nicht gegenüber. Corni war gestrandet in Albanien. Und Kevin unterwegs in Vietnam mit den Legenden von Borussia Dortmund. Freut Euch auf eine spektakuläre Geschichte aus Albanien. Und auf viele Eindrücke von Kevin aus Süd-Ost-Asien.

Auf Wiedersehen! Auf Wiedersehen!

Kevin bekommt das Strahlen nicht mehr aus dem Gesicht nach dem Derbysieg gegen den FC Schalke. Natürlich hatte er danach Kontakt mit Derbyheld Moukoko und mit dem verletzten Kapitän Marco Reus. Zusätzlich sorgt die Krise des FC Bayern für Hoffnung beim Weltmeister. Wackelt der Stuhl von Julian Nagelsmann? Corni und Kevin bringen eine Trainer-Alternative ins Spiel. Ebenfalls Thema: Die Spielunterbrechung zwischen Gladbach und Leipzig aufgrund der beleidigenden Plakate der Gladbach-Fans in Richtung Max Eberl.

Schalker nachts vor Kevins Zimmer

Endlich wieder Revierderby. Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04. Ziemlich beste Feinde. Ein Duell mit großer Historie, ein Duell mit so vielen Geschichten. Ebi Smolarek beendet Schalkes Meister-Träume in Dortmund. Naldo und der legendäre 4:4-Sieg in der Nachspielzeit. Das Kopfballtor von Jens Lehmann oder der Hundebiss in den Allerwertesten von Friedel Rausch. Dieses Spiel ist ein Garant für große Bundesliga-Momente. Und bei einigen war Kevin Großkreutz mit auf dem Feld.
Euch erwartet ein Feuerwerk an Derby-Anekdoten. Warum gab es diesen Streit mit Jürgen Klopp? Mit welchem Ur-Schalker versteht sich Kevin bis heute nicht? Und warum standen plötzlich mitten in der Nacht Schalker vor Kevins Hotel? Das und vieles mehr in der Spezial-Ausgabe von VIERTELSTUNDE FUSSBALL zum Revierderby. Euer wöchentlicher "Audio-Snack für zwischendurch" ist diesmal eine vollwertige Mahlzeit zum geniessen. Nach dieser Episode ist wirklich jeder Fußballfan im Derby-Modus.

Paar Bier in Manchester

Marco Rose kehrt zurück in die Bundesliga. Und irgendwie war klar, auf welchen Gegner er als erstes trifft. Logisch, für den BVB gibt's das Wiedersehen mit dem Ex. Besonders spannend - das Trainerduell an der Seitenlinie: Terzic gegen seinen Nachfolger und Vorgänger. Und Kevin Großkreutz ist sicher: Die Entlassung von Domenico Tedesco und die Verpflichtung von Marco Rose sorgen für einen Leistungs-Boost in der Leipziger Mannschaft.
Nicht nur RB Leipzig hat den Champions-League-Auftakt in den Sand gesetzt. Auch der FC Liverpool steht im Fokus. Ein erschreckend schwacher Auftritt gegen Napoli wirft Fragen auf. Ist der Klopp-Zauber verfolgen? Wie damals in seiner letzten Saison in Dortmund? Der Weltmeister bezieht Stellung, bevor er dann zum Auswärtsspiel nach Manchester fliegt und einen klaren Plan hat. Prost!

Haaland und Hollandaise

Der FC Schalke hat 1:6 zuhause gegen Union Berlin verloren und der VfL Bochum steht punktlos am Tabellenende der Bundesliga. Die Sorgenkinder des Ruhrpotts bieten eine Menge Gesprächsstoff und Kevin sagt, was er sich von den zwei Vereinen in dieser Saison erhofft.
Natürlich ist die Champions-League-Auslosung Thema bei den beiden. Speziell Erling Haaland, der aktuell in der Premiere League alles kurz und klein schießt. Welcher BVB-Innenverteidiger sollte auf ihn angesetzt werden? Und wer besser nicht?
Zum Schluss gibts noch 'n kleinen Snack aus der Rubrik "unnützes Wissen". Denn in der zweiten englischen Liga passieren gerade ganz merkwürdige Dinge.

Cristiano Ronaldo trifft im Revierderby

Auch wenn es inzwischen abgehakt scheint: Das Gerücht um einen möglichen Transfer von Cristiano Ronaldo zu Borussia Dortmund lässt auch das Podcast-Duo nicht kalt. Corni hat für Kevin und die Hörerinnen und Hörer eine kleine Überraschung mitgebracht. Denn während alle immer nur von einem Wechsel gesprochen haben, könnt ihr in dieser Folge erleben, wie es sich wirklich anfühlen würde, wenn der Superstar im Westfalenstadion aufläuft und trifft. Während mit dem Kommentator die Gäule durchgehen, sieht Kevin auch die Gefahren, die hinter einer CR7-Verpflichtung stecken. Er kennt den Superstar und hat schon mehrfach gegen ihn gespielt. Außerdem verrät der Weltmeister, wie es aktuell im Dortmunder Amateurfussball läuft.
Bei der kritischen Frage erfahrt Ihr, was Kevin vom VAR hält. Spoiler: Nix!

Klopp & Tuchel - einschneidende Anekdoten

Es war ein Händedruck der etwas merkwürdigen Art. Die Begegnung zwischen Antonio Conte und Thomas Tuchel beschäftigt die Fussballwelt und ist schon jetzt legendär. Genau wie diese Folge.
Denn Kevin Großkreutz kennt Tuchel persönlich und hat den BVB unter ihm verlassen. Kevin denkt zurück an die Erlebnisse und Gespräche mit dem Trainer und wie Thomas Tuchel den Weltmeister in seinem Stolz verletzte. Ihr erfahrt außergewöhnliche Anekdoten, die bislang noch nicht erzählt wurden. Geschichten aus der Zeit, als die Ära Jürgen Klopp beim BVB endete und Thomas Tuchel bei Borussia Dortmund das Ruder übernahm.
Viel Spaß bei einer Episode mit Gänsehaut-Garantie.

Der ominöse Großkreutz-Jubel

Das Tor des FC Schalke gegen den 1. FC Köln wird aberkannt. In diesem Moment hält die TV-Kamera auf Kevin Großkreutz, der in der Loge von Lukas Podolski sitzt. Der Weltmeister freut sich und ruft etwas in Richtung Schalke Fans. Die Szene ist im Nachgang nicht nur Teil der Medien-Berichterstattung. Sie ist auch gefundenes Fressen für Corni, der es kaum erwarten kann, mit Kevin darüber zu sprechen.
Außerdem haben die sozialen Medien dem Duo etwas mitgebracht: Hass, Hass, Hass! Und der Modeste-Transfer ist nicht ganz so kritisch zu bewerten, wie das Verhalten der Wolfsburger Polizei.